Dienstag, 13. Mai 2025

Der letzte Stint

 Wehmut überkommt uns.

Wir wollen noch nicht nachhause! Doch wir haben keine Wahl, wir müssen! Also ziehen wir das Früstück noch in die Länge und bemitleiden uns  selbst. Gernot, unser "Hausmeister" hat uns schon mitgeteilt, dass der Astra nicht anspringt, Batterie total leer. Wie das, ich hatte doch ein Ladegerät zur Ladungserhaltung an den Akku geklemmt! Es ist, wie es ist, so kann Gernot nur mit seinem Auto den Parkplatz blockieren. Das ist immer ein wenig Lotto spielen, ob wir vor dem Grundstück mit dem Gespann parken können. Wenn da ein anderes Auto parkt, wird es kompliziert. Wir werden sehen.

Auf geht´s, wir steuern unser Mobil in nördliche Richtung. Kurz nach dem Start erreichen wir die Autobahn. Und das erstaunliche, ich fühle mich fast wie in Spanien! Es läuft, der Tempomat bleibt konstant eingeschaltet und wir cruisen entspannt auf einer deutschen Autobahn unserem Ziel entgegen. Doch man soll nicht den Abend vor der Garage loben; Ganz zum Schluß erwischte es uns dann doch noch: Stau.

Hier besteht zwar eine Fahrspurverengung, aber wir haben keine Behinderung.
auch hier läuft noch alles wie geschmiert.

Immer noch alles sauber. Noch, denn nur wenige Kilometer nach dem Kreuz, da kommt er der Stau! Aber wir sind noch mit einem "blauen Auge" davongekommen. Es kostet nur wenige Minuten Zeitverlust. Danach läuft wieder alles glatt, wir passieren das Ortseingansschild.
Doch von nun an steigt die Spannung: Wie sieht es bei uns vor dem Haus aus, können wir da parken? Nein! Genau auf der Straßenseite gegenüber parkt der Nachbar seinen PKW. Wenn wir dort stehen, würde die Durchfahrt für andere Verkehrsteilnehmer total blockiert! Irmgard klingelt beim Nachbarn und bittet ihn, doch bitteschön, für eine halbe Stunde den PKW umzuparken. Jawoll, er fährt sein Auto beiseite! Sehr freundlich. 

Ich rangierte erstmal ein wenig unorthodox die Fahrzeuge auf das Grundstück. Hauptsache sie sind von der Straße. Nun bringe ich zuerst den Astra per Powerbox zum Laufen. Danach kann ich neu sortieren. Zudem funktioniert beim Trailer kein Bremslicht, was ich dann auch zeitnah reparieren muss! Auf jeden Fall sind wir heil angekommen und die Arbeit beginnt jetzt richtig. Aller Anfang war; die Bettwäsche abziehen damit die heute noch gewaschen wird. Denn wir werden am Montag und Dienstag in der kommneden Woche schon wieder einen Kurztrip nach Schleswig unternehmen. Uralte Freunde aus München haben dort ein Ferienquartier gebucht. Die wollen wir besuchen.

Und damit endet dieser Blog heute. Bis irgendwann ein neues Kapitel beginnt und von mir wieder ein Blog gestartet wird.

Schlaft gut und träumt was Schönes!

Montag, 12. Mai 2025

Es geht doch.

TomTom hat´s gerichtet!

Tatsächlich, wir sind so wie ich mir das gedacht hatte, die Strecke direkt nach dem NAVI gefahren, und es war schön und entspannt. Wir brauchten für die 222 Kilometer knapp dreieinhalb Stunden. Das ist ok, es war angenehm zu fahren und wir hatten keinen Stau. Lediglich ein Unfall war zu verzeichnen, der uns aber an unserer freien Fahrt nicht behinderte.


Der Platz empfing uns mit nahezu freier Auswahl an Stellplätzen. Lediglich eine Parzelle war belegt. So nahm ich meinen Stammplatz ein, von dem ich der Meinung bin, dass das lange Gespann am wenigsten stört.


Der Lageplan. Ich stehe auf Platz Nr. 8
Ein Platzwart, oder eine Rezeption ist nicht vorhanden. Man zahlt entweder bar mit dem Geld in einem Briefumschlag oder per PayPal. Geht also auch ganz bequem. Nun entspannen wir uns, lassen die Sonne auf unser Haupt scheinen, damit wir dann morgen die letzte Etappe (207 km) bis zum Heimathafen auch locker hinter uns bringen.

Das war unsere heutige Fahrtroute.

Schlaft gut und träumt was Schönes!


Sonntag, 11. Mai 2025

es geht weiter

Nur noch einmal übernachten, dann sind wir zuhause. 

Ich suchte mir einen kleinen, aber feinen Stellplatz in der Nähe Hannover aus. Dort waren wir schon mehrmals zu Gast. Der liegt in Rodenberg und nennt sich "Am Deister".  Ich könnte ja die einfache Route, überwiegend über die Autobahn, nehmen. Diese Strecke ist aber um die 40 Kilometer länger, und ich möchte mal den kürzeren Weg versuchen. Doch da komme ich wieder an meine Grenzen. Wie mache ich das meinem NAVI klar? Das Garmin hat mir eine Alternative angeboten, die lachhaft ist. Das TomTom scheint mir meine Wunschstrecke ausgesucht zu haben. Dann werde ich morgen mal dem Vorschlag folgen. Ich bin gespannt! 

Aber noch befinden wir uns im Heute! Und da war im Ort eine Oldtimer Show. Die musste ich natürlich besuchen! Hier meine Dokumentation:























Ich glaube jetzt habe ich Euch genung mit alten Autos und Traktoren gelangweilt?! Nun noch ein paar andere Objekte.



Schlaft gut und träumt was Schönes!

Samstag, 10. Mai 2025

Auto waschen Fehlanzeige

 Samstag ist Spanferkel Buffet im Urbachtal.

Das beginnt aber erst am Abend. Bis dahin ist noch viel Zeit. Zeit auch für mich, mal mit dem Auto in die Waschanlage zu fahren. Doch ich hatte kein Glück und dann kam noch das Pech dazu! Alle anderen Autobesitzer hatten wohl dieselbe Idee. Vor jeder Anlage hatte sich eine längere Schlange gebildet, die ihr Fahrzeug waschen wollten. Also hake ich das mal ab und fahr wieder zum Stellplatz zurück. Dort machte ich dann nichts. Es sei denn, wenn das Schlafen eine Tätigkeit darstellt, dann tat ich was: Eben schlafen. 

Anschließend noch eine Fototour am Platz:

Die "heiße Kiste" bereitet das Spanferkel vor.















Schlaft gut und träumt was Schönes!









Der letzte Stint

  Wehmut überkommt uns. Wir wollen noch nicht nachhause! Doch wir haben keine Wahl, wir müssen! Also ziehen wir das Früstück noch in die Län...