Sonntag, 2. März 2025

Tee mit Rum

 Sonntag und trübe Stimmung.

Heute Regen, wie vorhergesagt, und später dann trocken aber dunkel, grau und trübe. Trübe auch unsere Stimmung. Ein wenig hellte sie sich bei mir auf, als ich erfolgreich die Senderliste meines Fernsehers im Schlafzimmer wieder korrigieren konnte!

Gestern Abend, genauer, heute kurz nach Mitternacht, wollte ich auf unser Standardprogramm ARD zurückschalten. Wir hatten WDR geschaut, der sich auf Knalal 1048 befand. Auch schon sehr merkwürdig. Jedenfalls lag jetzt auf Kanal 1 plötzlich das ZDF und die ARD war verschwunden. Vielleicht war ich auch mal wieder zu dämlich und habe durch einen falschen Tastendruck das Dilemma selbst verursacht!?

Egal. Im Internet lud ich die Bedienungsanleitung für unseren Fernseher herunter. Doch gelang es mir trotz Befolgung der dortigen Anweisungen nicht, die Sender zu verschieben. Doch ich hatte eine Ahnung: Vor langer Zeit hatte ich, mit Hilfe von Bernd, eine neue Fernbedienung angelernt, da die originale zu kleine Tasten hatte und ich mich ständig verdrückte. Die alte kramte ich nun hervor und legte Batterien ein. Der erste Versuch klappte sofort. Die gelbe Taste, die für die Verschiebung der Kanäle in der Senderliste zuständig war, hatte in der neuen Fernbedienung keine Funktion! Alles gut, ich war froh!  

Wir hatten Besuch von Bernd. Es gab keinen besonderen Anlass, lediglich mal wieder eine Runde miteinander schnacken. Das ist hier bei einigen unserer Nachbarn auf dem Platz so usus. Hauptthema waren dabei die Ereignisse der letzten Tage. USA, Ukraine und Russland. Nur Aufreger, oder doch ernst zu nehmende Gefahren? Wir können nur die Hände still halten und hoffen.

Am Nachmittag, ich hatte die Heizung eingeschaltet und heißes Wasser zubereitet. Wozu? Es gab Tee mit Rum und dazu Gebäck.


Damit sind alle Ereignisse des heutigen Tages abgehandelt. Ok, Abendessen gab es auch noch.

Schlaft gut und träumt was Schönes!

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Der letzte Stint

  Wehmut überkommt uns. Wir wollen noch nicht nachhause! Doch wir haben keine Wahl, wir müssen! Also ziehen wir das Früstück noch in die Län...