Spiegeleier mal anders!
Der Tag plätscherte völlig ereignislos dahin, nichts war zu reparieren, nichts geschah. Wir dösten auf der Liege in der Sonne, wechselten gelegentlich die Position um nicht im Schatten zu liegen, ich verzog mich auch mal kurz ins Innere um der zu heißen Sonne zu entgehen und etwas in meinen Illustrierten zu lesen. Dazu begebe ich immer in das Wohnmobil. Bei Sonnenlicht werden meine Augen schnell müde, die Blendung bei dem hellen Licht strengt mich zu sehr an.
Fast hätte ich es vergessen, ich habe ja doch ein wenig gebastelt: Einen Brenner vom Gaskocher musste ich ein wenig "streicheln", weil der kein so gutes Flammenbild zeigte. Ich zerlegte ihn und bearbeitete ihn gründlich mit der Drahtbürste. Doch das dauerte nicht ewig. Also gehe ich danach wieder zum Nichtstun über!
Am späten Nachmittag holte Irmgard mich an den Herd. Sie probierte etwas spannendes: Aus einem Hühnerei vier kleine Spiegeleier zu braten?! In einer Fernsehsendung wurde berichtet wie das funktioniert, und nun wollte Irmgard unbedingt schauen ob das auch so stimmt! Hier seht Ihr ein Foto vom Ergebnis:
Wir haben die dann verkostet und waren erstaunt, dass kaum ein Unterschied zu einem normal zubereiteten Spiegelei besteht.
Ich erzähle nur mal ganz grob wie sie dabei vorgegangen ist: Ein rohes Ei ins Tielkühlfach gelegt und dort einen Tag belassen. Das Ei dann herausgenommen, die Schale entfernt und in vier Teile zerschnitten. Jetzt die noch gefrorenen Stückchen in die Pfanne und gebraten! Das war richtig lustig.Schlaft gut und träumt was Schönes!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen