Samstag, 4. Januar 2025

Mal wieder auf Achse

Heute war mal wieder das "Deutsche Eck" unser Ziel.

Doch ersteinmal holte ich mir noch eine weitere Portion Frust ab. Ich möchte mich ja von meinem Kreditkartenpartner, dem ADAC trennen. Nach der Zusammenarbeit ehemals mit der LBB und nun der Wechsel zur Solarisbank hat sich der Service so drastisch verschlechtert, dass ich auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte bin. Nach der Suche im "Netz" und Vergleichsportalen hatte ich mich für "Barclays" entschieden. Doch beim Studium der Kundenrezessionen kam mir das Grauen. Dort scheint es ja noch schlechter als beim ADAC zu sein. Kanste vergessen. Dann hatte ich mir die Commerzbank ausgesucht, da wir dort auch ein Geschäftskonto unterhalten. Nach 45 Minuten geduldigem Durchhalten in der Warteschleife, meldete sich tatsächlich eine Dame am anderen Ende der Leitung. Welche Freude! Die Person war kompetent und verstand sofort mein Anliegen. Nach einem längeren, freundlichen Gespräch hat sich aber auch hier gezeigt. Nichts für mich. Als Privatperson kann ich nur eine Kreditkarte erhalten wenn ich bei der Commerzbank auch ein Girokonto unterhalte! 

Auch ein weiterer Versuch bei der TF-Bank, der Sieger Karte im Vergleich, hatte ich per Telefon keinen Erfolg. Nur die Warteschleife meldet sich! Traurig, traurig. So langsam werde ich gnädig und überlege doch beim ADAC zu bleiben. Ich warte noch zwei Wochen ab. Dann will ich mich entscheiden. Vielleicht bekommen die ja bis dahin mein Problem geregelt.

Wir "legen den Riemen auf die Orgel" und fahren zum "Deutschen Eck". Aber wie nicht anders zu erwarten lagen noch keine neuen Zeitschriften im Regal. Also ging die Fahrt wieder heim.

Nach einer Ruhepause und kreisenden Gedanken im Hirn, stoppten die Gedanken plötzlich bei den Dachhauben. Da war doch noch was? Ja, stimmt: Beim Verschließen verriegelt nur eine Seite, auf der anderen greift der Haken nicht in die Nut um zu verriegeln. Bei beiden Luken dasselbe. Da muss doch was zu regeln sein, das kann doch so nicht gewollt sein!? Nach einer gefühlten halben Stunde der Besichtigung aus der Nähe, inklusive einer Dachbesteigung, hatte ich eine Idee: Einfach mal den Bügel innerhalb des Rahmens um 180° verdreht einbauen! OK, ich begab mich ans Werk. Die Kunststoffsplinte entfernt, den Bügel gedreht, und dann die Splinte wieder einsetzen, fertig. Denkste!!! Der eine Splint wollte doch einfach nicht in das vorgesehene Loch reinschlüpfen, fiel mir sogar herunter und..........ward nicht mehr gesehen! Wie gut, dass ich noch einen Ersatz habe. Auf ein Neues, und es klappte. Und was auch klappte, dass war die Verriegelung. Juhu, was für ein Erfolgserlebnis!


seht Ihr den Unterschied? Oben die richtige Version, unten ist der Bügel falsch herum eingebaut. Man muss schon genau hinschauen! Kleine Ursache große Wirkung.

Schlaft gut und träumt was Schönes!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Der letzte Stint

  Wehmut überkommt uns. Wir wollen noch nicht nachhause! Doch wir haben keine Wahl, wir müssen! Also ziehen wir das Früstück noch in die Län...