Freitag, 3. Januar 2025

NIX los.

Das neue Jahr ist da, aber ich merke keinen Unterschied zum Vergangenen!

Jetzt sitze ich vor dem PC und bin bereit einen neuen Post zu schreiben. Doch es fällt mir nichts nennenswertes ein. Da fange ich doch einfach mal an, meine Tätigkeiten chronologisch abzuarbeiten. Langweilt Euch ruhig!

Nach Beendigung des Frühstücks führte ich ein Telefongespräch mit Bernd. Ich wollte mal deren Situation erfragen. Denn nach wie vor macht deren Wohnmobil es ja richtig spannend. Ein wenig bin ich nach dem Telefongespräch erleichtert. Nach wie vor läuft die Planung der Beiden klar auf das Ziel hinaus, diese Saison doch noch nach Spanien zu reisen. Ich drücke alle Daumen, dass es dabei bleibt.

Ein weiteres Telefongespräch führte ich mit der Firma "Rollei". Dabei ging es um mein neues Blitzgerät. Erstens ist die Bedienungsanleitung so knapp und wenig detailiert verfasst, dass ich echte Probleme hatte alles zu verstehen. Insbesondere waren es zwei Funktionen die ich nicht aktivieren konnte. Die wichtigste: Der Blitzreflektor soll mit dem Zoomobjektiv gekoppelt sein und in der Abstrahlung der Objektiveinstellung von Weitwinkel bis Tele automatisch folgen. Doch das funktioniert nicht. Nach dem Gespräch war ich etwas frustiert. Denn ausgrechnet bei meiner Kamera ist diese Funktion ausgeschlossen! Warum steht das nicht in der Beschreibung beim Kauf?

Es folgte ein vergeblicher Versuch eine neue, gefüllte Gasflasche zu holen. Das Lager war leer. Gut, einige Stunden später war ich dann erfolgreich.

Ein kurzer Besuch bei Sabine und Jürgen diente dazu noch persönliche Neujahrswünsche zu überbringen.

Dann wurde es stressig! Irmgard war dabei die Weihnachtdekoration zu verstauen und meckerte immer wieder über die mangelnden Platzverhältnisse. Doch nach einiger Zeit konnten wir uns einigen, und so ist Weihnachten auch wieder Geschichte!

Ich hatte schon seit einiger Zeit den Dachlüfter über der Küche im Visier. Dort hatte sich schon der Kochdunst, oder besser das Fett darin, im Sieb abgesetzt. Irmgard hatte sich zu einer kurzen Erholungspause aufs Bett gelegt, so dass ich ungestört in der Küche hantieren konnte. Das Sieb kurz herausgenommen, mit Fettlöser eingesprüht, und dann im Waschraum mit heißem Wasser und einer Bürste gereinigt. Das ging ganz leicht und schnell. Jetzt das Sieb wieder eingesetzt und die Arbeit war erledigt. 

Später kam Torsten zu mir - unser Gegenüber, der jetzt einen neuen Platz beziehen musste - und fragte nach den Adaptern für die spanischen Gasflaschen. Da konnte ich ihm helfen. Ich hatte noch eine übrig. Das war schnell erledigt, aber wir klönten dann noch ziemlich lange vor dem Mobil. Bis es zu kalt wurde und wir uns in die Wärme der "Hütte" zurückzogen.

Meinen persönlichen Erfolg hatte ich dann später, nach dem Abendessen. Gestern gab es eine neue Folge vom "Bergdoktor". Ich hatte aber nicht erkannt, dass es tatsächlich eine wirklich neue Folge war, hatte sie als vermutlich uralte Wiederholung abgehakt. Doch nachdem Karin mir bestätigte, dass ich mich da geirrt hatte, wollten wir diese Folge in der Mediathek schauen. Da ich im Mobil keinen Smart-TV habe, musste ich das mit meinem TV-Stick realisieren. Da habe ich wenig Übung. Jedoch heute gelang es mir beim ersten Versuch! 

Schlaft gut und träumt was Schönes!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Der letzte Stint

  Wehmut überkommt uns. Wir wollen noch nicht nachhause! Doch wir haben keine Wahl, wir müssen! Also ziehen wir das Früstück noch in die Län...