Der Wecker beendete den Tiefschlaf.
Warum denn das? Irmgard hatte heute einen Friseurtermin. Und damit wir noch vorher in Ruhe frühstücken konnten, hatte ich den Wecker gestellt. Um 08.00 Uhr war die Nacht zu Ende. Was für Andere schon mitten am Tag bedeutet, das ist für uns schon ungewöhnlich früh.
Während Irmgard das Mobil verließ, hatte ich meine Ruhe, konnte ein wenig telefonieren und Kleinigkeiten in der Hütte erledigen. Das Telefongespräch betraf meine Termine beim Zahnarzt. Ich hatte den Behandlungsplan erhalten und war "not amused". Zwar kann ich den gesamten März über noch entspannt die Zeit hier geniessen, aber Anfang April geht es dann Schlag auf Schlag. Das hätte ich gerne etwas vorverlegt damit ich zum Abreisetermin etwas mehr Luft habe. Aber ich hatte keine Chance da etwas zu ändern. Die Zahnarztpraxis hat in den letzten Jahren soviel Zulauf an Patienten, dass dort Wartezeiten auf Behandlungstermine wie daheim in Deutschland üblich sind. Entweder ich stimme dem vorgegebenen Ablauf zu, oder man kann mir hier in Spanien erst bei der nächsten Überwinterung helfen. Aber da ist mir bei dem Zeitabstand das Risiko zu groß, da müsste ich dann in Deutschland zum Zahnarzt. Doch der Zahnarzt meines Vertrauens ist eben Sven Reger in Els Poblets! Also begebe ich mich dort im April auf den "Folterstuhl".
Irmgard ist von der Hairstylistin zurück und ich finde die Frisur gut gelungen. Das hat Petra, die Friseurin am Platz, gut gemacht.
Das ist eine Fotomontage. Tatsächlich habe ich Irmgard vor unserem Concorde fotografiert.Es ist an der Zeit ein wenig Augenpflege zu betreiben. Danach in der Sonne liegen und die Ruhe in vollen Zügen genießen. Gegen Abend klopft es dann bei uns, und Kalli steht vor mir. Genau, wir hatten uns verabredet. Ich konnte ihm mit meiner Trittleiter helfen. Denn Kalli hat ein andauerndes Problem mit seiner Aufbautür. Nun wollte er die Innenverkleidung abschrauben und die Mechanik fotografieren.
Ich versuchte diese hochkomplizierte Mechanik zu verstehen, und auch mal den Stromverlauf zu messen, musste aber erkennen, dass ich total überfordert bin.
Da leg ich mir die Karten! Unfassbar was der Hersteller da konstruiert hat. Das ist hochkompliziert.
Kalli hat auch nach einigen, vergeblichen Reparaturversuchen in verschiedenen Werkstätten die Hoffnung aufgegeben. Mehrmals ist es ihm passiert, dass er vor der Tür stand und nicht ins Mobil einsteigen konnte, weil der Öffnungsmechanisnus versagte. Er hat jetzt eine Firma gefunden, die ihm eventuell eine komplett neue Tür bauen will. Deshalb auch die Fotos, um die vorab an den Türenbauer zu schicken, damit der eine Vorstellung bekommt was da auf ihn wartet.
Kalli baute die Tür wieder zusammen, und wir machten Feierabend.
Schlaft gut und träumt was Schönes!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen