Mittwoch, 30. April 2025

Heute wird´s französich!

Ja, Irmgard hat einen Plan:

Und der lautet: so zu speisen, wie Gott in Frankreich, zumindest so wie wir uns das vorstellen. Deshalb fahren wir nach Tournus in einen Supermarkt. Hier kauft Irmgard hemmungslos Lebensmittel ein. Wofür sind die Franzosen bekannt? Baguette, Käse und Rotwein. Diese Produkte wandern jetzt in den Einkaufswagen. Natürlich kommen auch noch Früchte hinzu. Weintrauben, Tomaten, Paprikas und kleine Gurken sind gefragt.
Die Kreditkarte hat an der Kasse geglüht, verweigerte auch im ersten Ansatz den Dienst! Beim zweiten Anlauf klappte es dann und die Elektronic quittierte die Überweisung des Betrages.

Im Wohnmobil hatte ich dann den Auftrag die Lebensmittel in den Kühlschrank zu verstauen. Das war eine schwierige Aufgabe, glich einem Tetris Spiel!

Zum Abendessen, aufgrund des guten Wetters wurde das im Freien zelebriert, tischte Irmgard dann die Delikatessen, wunderbar garniert auf ein Tablett.



Es war ein vergnügliches Speisen bei guter Laune!

War das ein Festessen, sag ich Euch?! Und danach saßen wir hochzufrieden und gut gesättigt noch vor dem Mobil herum.

Als wir uns dann entschieden ins Innere des Mobils zu wechseln, mussten noch Aufräumarbeiten erledigt werden. Dabei bekam ich Kontakt zu unseren italienischen Nachbarn. Die strahlten mich an, machten Handküsschen und Bewegungen mit Händen und Armen, mit denen ich nicht so recht etwas anfangen konnte. Denn Töne kamen nicht aus deren Munde. Erst spät erkannte ich, dass die Beiden Gehörlos und Taubstumm waren. Jetzt konnte ich auch einigermaßen erkennen was gemeint war. Sie bewunderten das große Wohnmobil mit dem Anhänger. Und langsam kapierte ich: Sie würden sich unser Mobil gerne einmal von innen anschauen. Oh je, bei dem Chaos, was bei uns innen herrschte, das wird Irmgard wohl gar nicht gefallen. Aber doch, sie erklärte sich einverstanden. So durften die Beiden mal einen Blick ins Innere werfen. Das Erstaunen war groß, die Freude ebenso. Wir hatten sie glücklich gemacht!

Schlaft gut und träumt was Schönes!

Dienstag, 29. April 2025

Zum Schloßcamping

Ziel erreicht, unser Lieblingscampingplatz hat uns wieder.

Und wir auch unseren Wunschstellplatz! Die Nummer 107.


der rote Punkt zeigt unsere Nr.107

Die Fahrt heute hat mich genervt, besser gesagt, das Reifendruckkontrollgerät!
Dort, wo der dicke rote Strich endet,wird zu wenig Reifendruck angezeigt und zusätzlich auch mit einem Piepton begleitet. Das nervt! Das verwunderliche dabei ist aber die Tatsache, dass ohne ein weiteres Ereignis, der Druck plötzlich höher angezeigt wird, und auch der Piepton verschwindet! Und das wechselt ständig hin und her! Ich fahre einen Parkplatrz an um der Sache auf den Grund zu gehen. Manuell mit einem digitalen Reifendruckmesser nachgemessen. Ergebnis: Der Druck ist ok, so wie er sein soll. Also spinnt der Sensor! Gut, das beruhigt mich. Und das wunderbare; kurze Zeit später wird der richtige Druck angezeigt und das Piepen verstummt! Das bleibt so bis zum Ziel.
Auf der Autobahn steht in der Gegenrichtung ein ausgebrannter LKW. Die Komplette Fahrtrichtung ist gesperrt und produziert einen zweistelligen Kilometer langen Stau.
Wir sind froh, dass uns das nicht betrifft und wir freie Fahrt haben.

Hier überholt uns ein UPS Fahrzeug. Da bin ich immer erfreut, ist das doch unser größter Kunde in Deutschland.
wie nähern uns dem heutigen Ziel.
Jetzt nach der Abfahrt noch kurz an "unsere" Automatentankstelle, den Tank füllen, damit wir dann bei der Weiterreise ohne Stop bis nach Deutschland über die Grenze fahren können. Doch an der Tanke gibt es Ärger: Alle drei Kreditkarten werden abgewiesen mit dem Hinweis: Geheimzahl ist falsch! NEIN, die ist nicht falsch! Der Automat spinnt. Was solls, fahren wir weiter. Ich kann es sowieso nicht ändern!
Hier stehen wir gut, unser Stammplatz hier auf dem Campground vor dem Schloß.
Diesen Pool werde ich in den nächsten Tagen mit Sicherheit benutzen!

Schlaft gut und träumt was Schönes!

Montag, 28. April 2025

Nochmal Orange

Einmal noch...... 

......den Tag in Orange verbracht und die Füße rund gelaufen!
Heute mal weniger Text, dafür Fotos:


das antike Freilufttheater von Außen








Und zum Abschluss mal wieder Mc Donalds besucht!

Und wieder einmal war ich mit der Bedienung dieses Bestellautomaten überfordert! Aber mit dem Übersetzer erklärte ich der Dame am Tresen, dass ich zu dumm für diese neue Technik wäre, was ihr ein Schmunzeln abrang und sie mich in die Geheimnisse des Bestell- und Bezahlvorgangs einweihte!

So endet der Tag, und Morgen geht es weiter. Zum Abschluß erlebten wir noch einen Regenguss, sowie Blitz und Donner!
Schnell das Auto auf den Trailer verladen, und der Feierabend konnte beginnen!
Schlaft gut und träumt was Schönes!

Sonntag, 27. April 2025

weiter gen Norden

Wir verlassen Spanien, Frankreich ist nun unser neues Gastland

Alternative zum Weingut Chusclan:

Traurig aber wahr. Der gerne besuchte Stellplatz an der Weingenossenschaft in Chusclan wird wohl für ewig geschlossen bleiben. Zumindest entsteht der Einduck. Hier die Fotos von heute:

Felsbrocken versperren die Einfahrt. Die Absperrgitter sind umgestürzt und liegen achtlos herum. Ein Hinweisschild ist daran befestigt und besagt dass der Platz im Frühjahr 2025 wieder eröffnet wird. Haben wir denn nicht schon Frühjahr?!"

Wir stehen jetzt auf dem Stellplatz "La Grappe" in Uchaux bei Orange. Für Interessierte, hier die GEO Daten: 44°11´04"N    04°47´59"O
Es ist ein Landwirtschaftlicher Betrieb mit Hofladen. Der war aber bisher, auch bei unserem letzten Besuch, immer geschlossen - der Hofladen. Aber das stört uns nicht. Vorteil für mich ist die Möglichkeit das Gespann komplett angekuppelt abzustellen und den PKW daneben. Der echt freundliche Chef gab seinen Segen dazu. Der kommt abends ans Mobil und kassiert in bar die Gebühr. Für zwei Nächte haben wir € 28,00 gelöhnt. Das ist absolut ok.



Da ich voller Neugier getrieben war, lud ich sofort nach der Ankunft den PKW ab, um mich dann auf den Weg zu einem Stellplatz der Stellplatzkette "Camping Car Park" zu machen. Der Beschreibung nach hörte sich das gut an. Aber Glauben ist gut, Kontrolle ist besser!

Ein sehr schöner Platz, für Anhänger aber nicht erlaubt. OK, wenn ich unbedingt will, dann kann ich mit ein wenig hin- und herrangieren, den Trailer, den PKW vorher abladen, auf einem Parkplatz nebenan abstellen. Dort besteht an der Einfahrt eine Höhenbegrenzung von 1,80 m. Das passt. Doch ich fühle mich dort, wo ich jetzt stehe, sehr wohl. Nachfolgend Fotos von dem kleinen Ort Codolet.





So hoch stand das Wasser im September 2002

Der Triumpfbogen in Orange, auch Stadtgründungsbogen genannt. Einmal halb umkreisen, dann gehts zurück zum Mobil.

Habe heute mal ein Selfie von mir gemacht. Fahre gerade auf der Autobahn. Aber zur Erklärung: Das Handy steckt in einem Halter und wird durch eine Fernbdienung ausgelöst!

Schlaft gut und träumt was Schönes!

Samstag, 26. April 2025

Regen

 Wir stehen im Regen........

.....und mal auch nicht, aber immer weht der Wind sehr stark. Und kalt ist es auch. Musste meine Winterjacke anziehen! Das der Kurzbericht über unseren Übernachtungsplatz in La Jonquera.

Ausführlicher geht so: Wir kamen heute Morgen frühzeitig
"vonnen Hoff".  Soll heißen, dass wir früh auf der Piste waren - für unsere Verhältnisse! Wir hatten so um die 350 Kilometer Strecke vor uns. Beim Start schien noch die Sonne, was sich aber bald änderte. Dazu kamen die starken Böen!


Das haben wir gut überstanden, wir haben schon wesentlich stärkere Böen erlebt. Jedoch kam nun später auch noch der Regen dazu. Und sogar ein kleiner Stau.
Aber alles in allem sind wir zügig durchgekommen. Die Fahrzeit bis La Jonquera betrug 4 Std. 15 Minuten. Doch den Stellplatz zu finden war mal wieder ein Abenteuer! Laut Campercontakt gibt es hier mehrere Stellplätze. Am häufigsten wird der große Parkplatz vor dem Einkaufszentrum erwähnt. Ok, machen wir uns mal auf die Suche. Man bedenke, heute ist Samstag und noch entsprechend früh am Tag! Wir also mit unserem Gespann hinein ins Getümmel. Hin und wieder entdeckten wir mal Wohnmobile. Aber wie kommen wir dahin? Ich hatte keine Idee. Doch das Wohnmobil vor mir, könnte das nicht mein "Pfadfinder" sein?! An den heften wir uns dran. Selbst als der auf einen riesigen PKW Parkplatz abbog folgte ich ihm. Aber ich schämte mich! Mit unserem Dickschiff, dem Anhänger hintendran, da war ich auf die Rücksichtnahme der anderen Fahrer und Fußgänger angewiesen. Ok, in der hintersten Reihe standen einige Wohnmobile, aber für uns nicht die geringste Chance! Also quälen wir uns wieder auf die Straße zurück. Das war verdammt eng, wenn die anderen Verkehrsteilnehmer nicht geduldig gewartet hätten, dann wäre es nicht gut ausgegangen. Die große Herausforderung bestand an der Ausfahrt durch eine sehr hohe Schräge. Da saß ich auch kurz, aber ganz sanft, mit der Anhängerkupplung auf. Und auch das Heck des Trailers berührte kurz den Boden!
Aber es ist alles gut gegangen. Rein nach Gefühl fuhr ich in eine Richtung, die aus diesem Gewerbe- und Einkaufszenrum herausführte. Und ich hatte Glück! Tatsächlich entdeckte ich einige Wohnmobile und ein großes Hinweisschild auf eine Entsorgungsstation. Nichts wie hin. Dass ich dabei dann einfach ein Verbotsschild für Lastkraftwagen ignorierte, könnt Ihr für Euch behalten. Das schenke ich Euch. Jedenfalls hier stehen wir recht gut!




Und direkt vor der Ausfahrt befindet sich eine Tankstelle, die ich dann bei der Abfahrt auch nutzen werde.
Schlaft gut und träumt was Schönes!

Der letzte Stint

  Wehmut überkommt uns. Wir wollen noch nicht nachhause! Doch wir haben keine Wahl, wir müssen! Also ziehen wir das Früstück noch in die Län...